Trinkwasseraufbereitung

Trinkwasser selber machen: 5 Methoden der Wasseraufbereitungen im Vergleich

Trink­wasser selber machen: 5 Methoden der Was­ser­auf­be­rei­tungen im Vergleich

1. Ein­füh­rung: Zuhause Trink­wasser selber machen Diese Über­sicht zeigt Methoden der Wasser­aufbereitung um in Pri­vat­haus­halt auf under ver­gleicht diese neu­tral mit­ein­ander. Es gibt meh­rere wirk­same Methoden zur Rei­ni­gung von Leitungs­wasser zu Hause mit der man sein Trink­wasser selber machen kann. Die gän­gigsten Optionen sind: Ioni­sierer Ein Ioni­sierer oder auch Ioni­sa­tion genannt funk­tio­niert auf dem Prinzip …

Trink­wasser selber machen: 5 Methoden der Was­ser­auf­be­rei­tungen im Ver­gleich Weiterlesen »

Geschichte der Wasseraufbereitung & Wasserfilter

Geschichte der Wasser­aufbereitung & Wasserfilter

Geschichte der Wasser­aufbereitung & Was­ser­filter Schon vor über 2.000 Jahren ver­wen­deten die Maya in ihren Trink­was­ser­fil­ter­sys­temen kris­tal­linen Quarz und Zeo­lith. Beide Mine­ra­lien werden in der modernen Was­ser­fil­tra­tion ver­wendet. Die Filter hätten schäd­liche Mikroben, stick­stoff­hal­tige Ver­bin­dungen, Schwer­me­talle wie Queck­silber und andere Gift­stoffe aus dem Wasser ent­fernt. (Quelle: https://​trink​wasser​-ver​band​.de/​w​a​s​s​e​r​f​i​l​t​e​r​–​d​a​s​–​w​a​h​r​e​–​g​o​l​d​–​d​e​r​–​m​a​y​a​–​v​o​e​l​k​er/) Der per­si­sche Inge­nieur Al-Karaji (ca. 953‑1029) schrieb ein Buch …

Geschichte der Wasser­aufbereitung & Was­ser­filter Weiterlesen »