Fünf Fakten über Wasser
Wasser wird als “universelles Lösungsmittel” bezeichnet, weil es mehr Stoffe löst als jede andere Flüssigkeit. Das bedeutet, dass Wasser überall dort, wo es hingeht, sei es durch den Boden oder durch unseren Körper, wertvolle Chemikalien, Mineralien und Nährstoffe mitnimmt.
Reines Wasser
Reines Wasser hat einen neutralen pH-Wert von 7, d. h. es ist weder sauer (weniger als 7) noch basisch (mehr als 7).
Das Wassermolekül ist sehr kohäsiv – es ist sehr klebrig, d. h. Wassermoleküle haften aneinander. Wasser ist die kohäsivste unter den nicht-metallischen Flüssigkeiten.
Reines Wasser, das in der Natur nicht vorkommt, leitet keinen Strom. Wasser wird zu einem Leiter, wenn es beginnt, Stoffe in seiner Umgebung aufzulösen.
Wärmeindex von Wasser
Wasser hat einen hohen Wärmeindex – es absorbiert viel Wärme, bevor es heiß wird. Aus diesem Grund ist Wasser in der Industrie und im Kühler Ihres Autos als Kühlmittel sehr wertvoll. Der hohe Wärmeindex von Wasser trägt auch dazu bei, die Geschwindigkeit des Temperaturwechsels in der Luft zu regulieren, weshalb der Temperaturwechsel zwischen den Jahreszeiten allmählich und nicht plötzlich erfolgt, insbesondere in der Nähe der Ozeane.
Oberflächenspannung von Wasser
Wasser hat eine sehr hohe Oberflächenspannung. Mit anderen Worten: Wasser ist klebrig und elastisch und neigt dazu, in Tropfen zu verklumpen, anstatt sich in einem dünnen Film auszubreiten, wie z. B. Franzbranntwein. Die Oberflächenspannung ist für die Kapillarwirkung verantwortlich, die es dem Wasser (und den darin gelösten Stoffen) ermöglicht, sich durch die Wurzeln von Pflanzen und durch die winzigen Blutgefäße in unserem Körper zu bewegen.
Luftdruck und Wasser
Der Luftdruck beeinflusst den Siedepunkt von Wasser, weshalb es in Alpen länger dauert, ein Ei zu kochen als am Strand. Je höher die Höhe, desto niedriger der Luftdruck, desto niedriger der Siedepunkt des Wassers und desto länger die Zeit, um ein Ei hart zu kochen. Auf Meereshöhe kocht Wasser bei 100 °C, während es in 1.500 Metern Höhe bei 94,9 °C kocht.