Wassermolekül im Trinkwasser/Leitungswasser
Blog zum Thema Wasser

Was­ser­blog

In diesem Blog widmen wir uns unter­schied­li­chen Themen rund ums Wasser.

PFAS im Leitungswasser: Ursachen und Folgen
Leitungs­wasser-Kon­ta­mi­na­tion

PFAS im Leitungs­wasser: Ursa­chen und Folgen 

Per- und Poly­flu­or­al­kyl­sub­stanzen (PFAS) sind eine Familie von fluo­rierten orga­ni­schen Ver­bin­dungen anthro­po­genen Ursprungs. Auf­grund ihrer ein­zig­ar­tigen che­mi­schen Eigen­schaften, ihrer weit ver­brei­teten Pro­duk­tion, ihrer Ver­brei­tung in

Weiterlesen » 
Wasseraufbereitung: Aufbereitung von Abwasser in der Kläranlage
Wasser­aufbereitung

Wasser­aufbereitung in der Kläranlage 

Grund­le­gende Ver­fahren der Abwas­ser­be­hand­lung und Wasser­aufbereitung Wasser ist unser wert­vollstes Gut und wird täg­lich knapper. Dür­re­pe­ri­oden, Kli­ma­wandel oder die uner­bitt­liche Aus­beu­tung dieser wert­vollen nach­wach­senden Ressource

Weiterlesen » 
Endokrine Disruptoren
All­ge­mein

Endo­krine Disruptoren 

Ein­füh­rung Endo­krine Dis­rup­t­oren Endo­krine Dis­rup­t­oren, manchmal auch als hor­mo­nell wirk­same Stoffe, endo­krin wirk­same Che­mi­ka­lien oder endo­krin wirk­same Ver­bin­dungen bezeichnet, sind Che­mi­ka­lien, die das endo­krine (oder

Weiterlesen »